Urheberrechte

 

Autoren der medizinischen Texte

Dr. med. Ferras Alashkar
Rainer Göbel
Ulrike Göbel
Dr. med. Britta Höchsmann
Prof. Dr. med. Alexander Röth

Frau Dr. Höchsmann, Herr Dr. Alashkar und Herr Prof. Dr. Röth haben uns in ihrer Freizeit und unentgeltlich bei der Erstellung der Texte unterstützt.
Hierfür bedanken wir uns sehr herzlich!

© Aplastische Anämie & PNH e.V. – 2025
 

Übersetzungen

Arabisch:
Unsere arabischen Texte wurden mittels DeepL Übersetzer übersetzt.

Englisch:
Die Seiten Funktion des Knochenmarks, Aplastische Anämie, Paroxysmale Nächtliche Hämoglobinurie, Studien, Spezialisierte Ärzte und Zentren, Erfahrungsberichte und das Glossar wurden übersetzt von Dr David Tracey PhD DipTrans IoLET, Tracey Medical Translations

Türkisch:
Die Seiten Funktion des Knochenmarks, Aplastische Anämie, Paroxysmale Nächtliche Hämoglobinurie, Studien, Spezialisierte Ärzte und Zentren, Erfahrungsberichte und das Glossar wurden übersetzt von Serkan Taylan, Türkische Medizinische Übersetzungen

Das Lektorat der türkischen Texte erfolgt durch Mehmet Onur Kirit von der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) der Uniklinik RWTH Aachen. Herzlichen Dank an Herrn Kirit für sein Engagement und die unentgeltliche Unterstützung!

Ukrainisch
Unsere ukrainischen Texte wurden mittels DeepL Übersetzer übersetzt und von Iryna Pylypets auf Verständlichkeit überprüft.

 

Quellen

Bertz H, Finke J. Aplastische Anämien. In: Berger DP, Mertelsmann R (Hrsg.) Rotes Buch, Hämatologie und Internistische Onkologie. 6., überarbeitete Aufl., ecomed MEDIZIN 2017

Tim Henrik Brümmendorf, Pascale Olivia Burmester, Hans Joachim Deeg, Ulrike Göbel, Britta Höchsmann, Sigrid Machherndl-Spandl, Jens Panse, Jakob Passweg, Alexander Röth, Hubert Schrezenmeier, Jörg Schubert, Bernhard Wörmann. Aplastische Anämie. Stand September 2024. Leitlinien Onkopedia, Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V.: https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/aplastische-anaemie/@@guideline/html/index.html

Jörg Schubert, Peter Bettelheim, Tim Henrik Brümmendorf, Pascale Olivia Burmester, Ulrike Göbel, Britta Höchsmann, Jens Panse, Alexander Röth, Hubert Schrezenmeier, Georg Stüssi. Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH). Stand September 2024. Leitlinien Onkopedia, Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V.: https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/paroxysmale-naechtliche-haemoglobinurie-pnh/@@guideline/html/index.html

Paroxysmale Nächtliche Hämoglobinurie, Abbildung „Wirkung von Eculizumab in der Behandlung der PNH“: 1. Hillmen P et al. NEJM 2006; 355:1233-1243; 2. Schubert J et al. BJH 2008; 142:263-272; 3. Hillmen P et al. Blood 2007, 110:4123-4128; 4. Brodsky A et al. Blood 2008; 111:1840-1847; 5. Hillmen P et al., Am J Hematol 2010;8:553-559; 6. Fachinformation Soliris® (Eculizumab)

Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V.(Hrsg.). Kleines Wörterbuch für Leukämie- und Lymphompatienten. 8., überarbeitete Aufl., Bonn September 2023
https://www.leukaemie-hilfe.de/fileadmin/user_upload/DLH_Glossar_2023_lowres_web.pdf
Vielen Dank an den Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V. für die Erlaubnis, Auszüge aus dem Wörterbuch nutzen zu dürfen!

 

Bildnachweise

Startseite: stock.adobe.com, Orawan
Verein: stock.adobe.com, Robert Kneschke
Knochenmark: Rainer Göbel
Erkrankungen: fotolia.de (by Adobe), psdesign1, peterschreiber.media
Erkrankungen/Aplastische Anämie: aplastisches/gesundes Knochenmark: Abbildung mit freundlicher Genehmigung des Universitätsklinikums Essen
Erfahrungsberichte: stock.adobe.com, Antonioguillem
Ärzte: fotolia.de (by Adobe), Robert Kneschke
Studien: stock.adobe.com, Alexander Raths
Blogbeitrag 5. Patienten- und Angehörigentag in Ulm: fotolia.de (by Adobe), kamasigns

 

Urheberrecht

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.